Aktuelles & Veranstaltungen


Suchen Sie ein Forum für Frauen?

Es freut uns, dass Sie unsere Webseite besuchen, denn eine gemeinsame Reise beginnt jeweils mit dem ersten Schritt. Nachhaltige Vernetzung unter Frauen ermöglicht Austausch und Wege des Zusammenhaltes. Wir freuen uns auf ein reges Mitmachen.   

Jede interessierte Frau kann unverbindlich an Veranstaltungen unseres Vereines teilnehmen - frei nach dem Motto: "Kontakt knüpfen - Kontakt pflegen". Wir freuen uns auf eine Mitgliedschaft, wenn unsere Aktivitäten Anklang finden.


Jahresprogramm 2023

Download
Unser Jahresprogramm 2023 zum Download (als PDF-Datei)
Jahresprogramm 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 308.0 KB

 

MÄRZ

 

27.-31. (MO-FR) Fastenwoche - weitere Details siehe auf dieser Seite weiter unten.

                        Auskunft Verena Röhm Günther, Tel. 078 720 58 63

 

APRIL

5.   (MI)  Strickhöck, 14 -17 Uhr, Vereinszimmer Pfarreizentrum 

20. (DO)  Spielabend (Jassen, Canasta, Dog), 19.30 Uhr Begegnungsraum Pfarreizentrum

 

MAI

3.   (MI)  Strickhöck, 14 -17 Uhr, Vereinszimmer Pfarreizentrum 

4.   (DO)  Maiandacht, 19.00 Uhr, Kapelle Institut Stella Matutina, Hertenstein,

               Treff um 18.45 Uhr am Dorfplatz. Fahrt mit Privatautos, anschliessend kleiner Imbiss. 

6.   (SA)    Vereinsreise, Treff um 7.30 Uhr am Dorfplatz (sep. Einladung) 

11. (DO)  Spielabend (Jassen, Canasta, Dog), 19.30 Uhr Begegnungsraum Pfarreizentrum

31. (MI)  Besichtigung Omida Küssnacht, Treff um 08.15 Uhr Dorfplatz. Fahrt mit Privatautos,

              Kosten Fr. 10.00. Anmeldung bis 24. Mai bei Lisbeth, Tel. 041 390 02 53 

 

JUNI

7.   (MI) Strickhöck, 14 -17 Uhr, Vereinszimmer Pfarreizentrum 

15. (DO) Spielabend (Jassen, Canasta, Dog), 19.30 Uhr Begegnungsraum Pfarreizentrum

23. (FR)  Johannisnacht am Feuer, Treff 19.30 Uhr Schulhaus Dörfli 

 

JULI       Sommerpause

  

AUGUST

17. (DO)  Spielabend (Jassen, Canasta, Dog), 19.30 Uhr Begegnungsraum Pfarreizentrum

 

SEPTEMBER

6.   (MI)   Strickhöck, 14 -17 Uhr, Vereinszimmer Pfarreizentrum 

14. (DO)   Spielabend (Jassen, Canasta, Dog), 19.30 Uhr Begegnungsraum Pfarreizentrum

21. (DO)   Kurs zum Thema «Herzinfarkt/Hirnschlag», 19.00 Uhr Begegnungsraum Pfarreizentrum, 

               Kosten Fr. 50.00, Anmeldung bis 5. September bei Verena Röhm Günther, Tel. 078 720 58 63

 

OKTOBER 

4.   (MI)  Strickhöck, 14 -17 Uhr, Vereinszimmer Pfarreizentrum

19. (DO)  Spielabend (Jassen, Canasta, Dog), 19.30 Uhr Begegnungsraum Pfarreizentrum

23. (MO) Herbstwanderung. Treff 9 Uhr Dorfplatz,

              Anmeldung bis 20. Oktober bei Verena Röhm Günther, Tel. 078 720 58 63 

27. (FR)  Theater Meggen. Treff 17.45 Dorfplatz. Anmeldung bis 28. September bei 

              Lisbeth Hofmann, Tel. 041 390 02 53 

 

NOVEMBER

8.  (MI)   Strickhöck, 14 -17 Uhr, Vereinszimmer Pfarreizentrum

16. (DO)  Spielabend (Jassen, Canasta, Dog), 19.30 Uhr Begegnungsraum Pfarreizentrum

19. (SO)   Elisabethen-Gottesdienst 9.30 Uhr Pfarrkirche

29. (MI)   Adventskranzwinden 13.30 - 16.30 Uhr im Pfarreisaal 

30. (DO)   Weihnachtsmarkt Huttwil, Kosten Fr. 43.00.
               Anmeldung bis 20. November bei Lisbeth Hofmann, Tel. 041 390 02 53 

 

DEZEMBER

2.  (SA)   Roratefeier: 7 Uhr ref. Kirche

5.  (DI)   Senioren-Chlausfeier 12 Uhr Pfarreizentrum

6.  (MI)   Strickhöck, 14 -17 Uhr, Vereinszimmer Pfarreizentrum

14. (DO)  Spielabend (Jassen, Canasta, Dog), 19.30 Uhr Begegnungsraum Pfarreizentrum

 

 

VORANKÜNDIGUNGEN  2024

10.1. (MI) Strickhöck, 14 -17 Uhr, Vereinszimmer Pfarreizentrum

11.1. (DO) Spielabend (Jassen, Canasta, Dog), 19.30 Uhr Begegnungsraum Pfarreizentrum

7.2.   (MI) Strickhöck, 14 -17 Uhr, Vereinszimmer Pfarreizentrum

15.2. (DO) Spielabend (Jassen, Canasta, Dog), 19.30 Uhr Begegnungsraum Pfarreizentrum

2.3.   (SA) GV Frauengemeinschaft Weggis (pers. Einladung)

 

Kurzfristige Änderungen oder aktuelle Informationen werden per Newsletter verschickt.
Bitte abonniert diesen mit dem Anmeldeformular auf unserer Seite " Aktiv werden", Danke.

 


Frühlingserwachen mit Detox

Fastenwoche Weggis vom 27. - 31. März 2023

Fasten in der Gruppe mit Waldbaden und Achtsamkeitsübungen

Maya Bachmann vom Kurhaus St. Otmar in Weggis und Petra von Rotz, Shinrin-Yoku-Gesundheitstrainerin® organisieren Ende März eine Fastenwoche in Weggis. Fasten ist mittlerweile in aller Munde und etwas sehr Gesundes. Bewusstes Fasten tut dem Körper und der Seele gut. Probier es doch aus!

Dieses Jahr neu mit 3 Waldbadenevents unter der Leitung von Petra von Rotz. Der Wald hat so viele positive Eigenschaften für die körperliche Entgiftung, dass es sich lohnt dafür bewusst und achtsam Zeit zu nehmen. Es braucht dazu keine körperliche Fitness, da alles langsam und mit Bedacht abläuft im Wald. Und in der Gruppe macht es gleich doppelt Freude!

Nebst Wald und Natur kannst du auch während den praktischen Anwendungen Innehalten, Anhalten und zur Ruhe kommen. Gewinne neue Energie aus den körpereigenen Reserven und ein wunderbares Gefühl von Leichtigkeit und Lebensfreude. Entdecke dies und mehr während des Fastens für Dich. Du kannst an allen oder auch nur an einzelnen Gruppentreffen teilnehmen. Tägliche Inputs per Whatsapp für eine erfolgreiche Fastenwoche werden Dir zugeschickt.

 

Aktivitäten vor & während der Fastenwoche

Der Informationsabend findet am 23. März 2023 um 19.00 Uhr im Kurhaus St. Otmar statt.

Die Fastenwoche findet vom Montag 27. - Freitag 31. März 2023 mit täglichen Events statt.

• Montag, 27. März, 8.30 - 10.30 Uhr - Waldbaden

• Dienstag, 28. März, 18.30 - 20.00 Uhr - praktische Anwendung im Kurhaus St. Otmar

• Mittwoch, 29. März, 8.30 - 10.30 Uhr - Waldbaden

• Donnerstag, 30. März, 18.30 - 20.00 Uhr - praktische Anwendung / Wiederaufbau im Kurhaus St. Otmar

• Freitag, 31. März, 8.30 - 10.30 Uhr - Waldbaden 

 

Kosten & Details

Der Infoabend ist kostenlos -  Kosten pro Event an dem Du teilnimmst: CHF 20.00

Du hast Fragen? Du erreichst uns via Mail: Maya Bachmann oder Tel. 041-390 30 01. 

Mit der Teilnahmebestätigung erhälst Du dann das Informationsmaterial zur Vorbereitung und Durchführung.

 


Noch bis Ende März 2023 - Zoo Zürich Jahreskarten

Vier Jahreskarten für den Zoo Zürich stehen unseren Mitgliedern zur Verfügung. Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen Tag im Zoo und erleben Sie ein Stück Afrika. Tauchen Sie ein in die Lewa Savanne und den Masoala Regenwald.

 

Bei den Karten handelt es sich um übertragbare Jahreskarten, die PERSÖNLICH abgeholt und auch wieder PERSÖNLICH zurückgebracht werden müssen. 
Die Karten berechtigen zum Eintritt von maximal vier zahlenden Personen
(Kinder unter 6 Jahren können den Zoo Zürich gratis besuchen).

 

Reservierungen und Abholung bei Alice Stöckli, Molkerei Stöckli, Röhrlistrasse 25, Tel. 041-390 12 15 

 

Ab April 2023 gibt es dann 4 Jahreskarten für das Verkehrshaus Luzern!


Unsere Spielabende

Jassen, Canasta und DOG sowohl für Anfängerinnen als auch für Profis
(ohne Voranmeldung).

 

Die Daten findet ihr im Jahresprogramm.

 

Wir freuen uns auf gemütliche & gesellige Spielrunden...!


Strickhöck

Wir freuen uns auf kreative Treffen und einen interessanten Austausch mit euch (ohne Voranameldung)!

 

Die Daten findet ihr im ebenfalls Jahresprogramm. Kurzfristige Änderungen oder allfällige Absagen unserer Anlässe werden per Newsletter verschickt. 

 


 Folgende Anlässe werden von der Liturgiegruppe organisiert:

  • Der Gottesdienst zur Generalversammlung
  • Die Maiandacht
  • Der Elisabethen-Gottesdienst
  • Der Rorate-Gottesdienst